Wir erkennen für Sie Übersetzungs- und Lokalisierungsfehler in der Benutzeroberfläche Ihres Produkts
Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre internationalen Kunden Ihr Produkt genießen und sich aufgrund der nahtlosen Benutzerfreundlichkeit daran erinnern werden.
Sie werden sehen, dass Ihre Kundenbindung und -treue zunimmt, wenn Ihr lokalisiertes Produkt frei von sprachlichen Fehlern ist.
Datum, Uhrzeit, Zahlenformat und andere regionale Unterschiede werden Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten – die linguistische Qualitätsprüfung beseitigt alle Probleme diesbezüglich.
Wir führen Lokalisierungstests von Spielen und Anwendungen für iOS, Android, Windows und MacOS durch. Außerdem können wir die Lokalisierungen von Konsolenspielen und Websites testen.
Wir suchen nach Strings, die noch in der Ausgangssprache angezeigt werden
Wir suchen nach grammatikalischen Fehlern, falschen Wortstellungen, fehlerhafter Zeichensetzung usw.
Wir suchen nach Problemen bei der Darstellung von Zeichen wie diakritischen Zeichen oder Ideogrammen
Wir suchen nach Text, der nicht auf Schaltflächen passt oder nach anderen Fehlern, die beim Anzeigen des Textes in der Benutzeroberfläche auftreten können
Wir überprüfen, ob Länge, Gewicht und andere Maßeinheiten in der Zielsprache korrekt angezeigt werden
Wir überprüfen, ob Witze, Dialoge und andere Elemente, die ein Spiel oder eine Anwendung lebhafter gestalten, stilgetreu übersetzt wurden
Wir suchen inkonsistenten Übersetzungen oder Referenzen in Bezug auf denselben Gegenstand, denselben Charakter oder dieselbe Funktion
Muttersprachliche Sprachtester, die den kulturellen Kontext Ihres Zielmarktes wie ihre Westentasche kennen
Proaktive, detailorientierte Projektmanager, die die Fristen überwachen und die Kommunikationswege klar und einfach halten
Übersetzungs- und Lokalisierungsplattformen, professionelle Übersetzungs-APIs und Integrationen auf Anfrage, die den Ablauf der linguistischen Qualitätsprüfung rationalisieren
Der einheitliche Stil hat für uns oberste Priorität. Wir sorgen dafür, dass Ihre Witze, Wortspiele und Pointen in den verschiedenen Sprachversionen übertragen werden
Ein Übersetzer, der Muttersprachler der Zielsprache ist, installiert eine lokalisierte Version der Software auf seinem Gerät und startet sie.
Wenn Sie dem Übersetzer keinen Zugriff auf eine solche Version geben können, bitten wir Sie darum, Screenshots aller Bildschirme der lokalisierten Version Ihres Produkts zu erstellen. In diesem Fall bewerten unsere Übersetzer die Qualität der Lokalisierung anhand der Screenshots.
Die Kosten von Lokalisierungstests hängen von der Anzahl der Stunden ab, die für den Testvorgang benötigt werden. Die unten angezeigten Preise sind in US-Dollar und pro Stunde angegeben, die ein Experte für die Arbeit benötigt.
Sprache | Stundensatz |
---|---|
$/Std. | |
Afrikanisch | 63.3 |
Albanisch | 43.2 |
Amharisch | 43.3 |
Arabisch | 43.3 |
Arabisch (Ägypten) | 43.3 |
Arabisch (Marokko) | 43.3 |
Armenisch | 33.3 |
Aserbaidschanisch | 43.3 |
Baskisch | 63.3 |
Belarussisch | 33.3 |
Unsere LQA-Tester sind Linguisten, die bereits Erfahrung im Testen von Softwarelokalisierungen haben. In der Regel werden sie bei unseren Projekten entsprechend geschult und haben in ähnlichen Aufgabenbereichen bereits erfolgreich Erfahrungen gesammelt. Wir wählen stets die Fachkräfte aus, die hervorragende Übersetzungsqualitäten und Kundenreferenzen mitbringen.
Wenn eine App, ein Spiel, eine Website oder eine Software anderer Art lokalisiert wird, wird die lokalisierte Build- oder Beta-Version normalerweise von den Testern des Kunden auf Funktionalität getestet. Während die Funktionalität der Software getestet wird, spielen linguistische Fehler oft eine untergeordnete Rolle oder werden vollständig außer Acht gelassen. Deshalb sind gesonderte Lokalisierungstests (oder linguistische Tests) notwendig.
Im Allgemeinen sollte das Testen der Lokalisierung ein Teil des Testing-Workflows von Software sein. Dort wird ein Augenmerk darauf gelegt, dass die Qualität der lokalisierten Texte im Kontext, d. h. in der Produktoberfläche, stimmig bzw. fehlerfrei ist.
Linguistische Tests werden zwar manchmal getrennt von Softwaretests durchgeführt, können allerdings auch eingegliedert werden.
Dies ist lediglich eine Frage von Begrifflichkeiten. In der vorherigen Antwort wurde bereits erklärt, dass es bei linguistischen Tests darum geht, die Sprachlokalisierung eines Produkts im Kontext zu prüfen, d. h. Texte innerhalb der Benutzeroberfläche (App-Bildschirme, Nachrichten und Benachrichtigungen).
In einigen Unternehmen ist ein Lokalisierungstest dasselbe wie ein linguistischer Test, während andere es vorziehen, in den Lokalisierungstest auch das Testen der Funktionalität einzubinden. In diesem Fall müssen LQA-Tester nicht nur sprachliche Fehler und inkonsistente Übersetzungen melden, sondern auch Funktionsfehler.
Während das Testen von Websites in der Regel linear verläuft, umfasst die Funktionsprüfung von Software und Apps in der Regel einen komplexeren Workflow und erfordert Testszenarien und Testfälle.
Wir besprechen den Umfang der erforderlichen Tests in der Regel zunächst mit dem Kunden. Der Kunde stellt unseren Experten den nötigen Kontext zur Verfügung (lokalisierte Screenshots, Figma-Bildschirme oder andere professionelle Testing-Apps). Wenn der Kunde möchte, dass unsere Experten auch Funktionstests durchführen, besprechen wir einen Testfall.
In jedem Fall melden unsere Lokalisierungstester auch alle Fehler, die zusätzlich zu den linguistischen gefunden werden.
Um Lokalisierungstests intern durchführen zu können, benötigt ein Unternehmen zunächst entsprechende Fachkräfte: Lokalisierungsexperten mit Erfahrung im Bereich Lokalisierungstests.
Da Lokalisierungstests linguistische Fehler und Softwaretests funktionelle Fehler aufdecken, erfordern beiden Arten von Tests in der Regel unterschiedliche Kenntnisse.
Darüber hinaus können nicht alle professionellen Linguisten Lokalisierungstests durchführen, linguistische Testfälle schreiben oder mit speziellen Testing-Tools arbeiten.
Weiterhin wird in der Regel empfohlen, dass linguistische Tests von einem anderen Linguisten durchgeführt werden als dem, der die ursprüngliche Lokalisierung vorgenommen hat.
Die meisten unserer Kunden ziehen es vor, diese Aufgabe an professionelle Lokalisierungstester zu vergeben.
Unsere Linguistik-Tester können auf Wunsch mit verschiedenen Design-, Test- und Projektmanagement-Tools arbeiten, darunter Figma, Jira, Asana, Trello, TestFlight für iOS-Produkttests, BrowserStack sowie andere für Bug-Reporting konzipierte Tools und Software.
Wir übersetzen in mehr als 100 Sprachen, darunter die beliebtesten (Englisch, Chinesisch, Japanisch, Deutsch, Französisch, Spanisch), seltenere und sogar Dialekte. Bitte fordern Sie ein Angebot an, um einen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt zu erhalten.
Wir können Übersetzende in fast jeder gewünschten Sprache finden, abhängig vom Produkt und den Zielen des Kunden. Manchmal kann die Lokalisierung in Nischensprachen bessere Aussichten bieten als die Lokalisierung in Mainstream-Sprachen.
Falls eine seltene Sprache nicht auf der Liste steht: Wir verfügen über einen Service zum Suchen und Anwerben von Linguisten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wir haben bereits über 1500 Projekte lokalisiert und über 1000 Videos erstellt. Auch für Sie können wir etwas Besonderes erschaffen!
Wir möchten gern mehr darüber erfahren. Anschließend melden wir uns mit einer Lösung und einem Angebot bei Ihnen.