Lokalisierung für
eSIM-Anbieter
Verbinden Sie sich mit Reisenden in deren Sprache, wo auch immer sie herumreisen, mit kulturell relevanten und genau übersetzten Benutzersupport-Inhalten.
Muttersprachliche und kulturell relevante Erfahrung für Käufer
Ihre globalen Käufer sprechen unterschiedliche Sprachen. Gestalten Sie ihre Erfahrung so relevant wie möglich, indem Sie die gesamte Reise der Käufer übersetzen, von Marketing-Inhalten bis hin zum Produktsupport
Marketing
Website, Landingpages und Marketing-Materialien
Lokalisieren Sie alle Inhalte, die Ihnen dabei helfen, Ihre Marke und Ihr Produkt zu vermarkten, von Websites und Landingpages bis hin zu Blog-Beiträgen und Anzeigen
Verkäufe
Produktauswahl und Bezahlvorgang
Ermöglichen Sie es Ihren Käufern, direkt in ihrer Muttersprache bei Ihnen einzukaufen: von Produktbeschreibungen bis hin zum Bezahlvorgang und den E-Mails zur Bestätigung
Benutzer-Materialien
Produkt-Interaktion (Web-Portal und mobile Apps)
Lokalisieren Sie Ihre mobile App und die Benutzeroberfläche des Web-Portals, um den Benutzern ein Erlebnis zu bieten, das auf ihre Kultur und ihre Sprache zugeschnitten ist
Support-Materialien
Support-Materialien
Machen Sie es Ihren Kunden leichter, Langzeitkunden und begeisterte Fans zu werden, indem Sie Support-Materialien wie Helpdesk-Leitfäden, Wissensdatenbanken und Häufig gestellte Fragen übersetzen
Zu den Kunden, die uns vertrauen, gehören:
Vergrößern Sie sich und verkürzen Sie die Zeit bis zur Markteinführung mit Technologie und Prozessen
Individuelle Einrichtung/Integrationen
Wir nutzen das, was Sie bereits haben: Ihre Tools, Integrationen und APIs können zu Ihrem Übersetzungsprojekt hinzugefügt werden
Topaktuelle Lokalisierungsplattform
Wir verwalten Ihr Projekt im TMS Crowdin. Wenn Sie bereits eine Lokalisierungsplattform nutzen, können wir eine Integration mit Ihren aktuellen Arbeitsabläufen erstellen
Fortlaufende Lokalisierung
Bearbeiten Sie häufige Updates mit einem agilen, transparenten und skalierbaren Lokalisierungsprozess, unterstützt von einem engagierten Team
Alle Dateiformate
Machen Sie sich keine Sorgen um Dateiformate: Wir übersetzen direkt in Ihrer Quelldatei, von Standardformaten wie Word, .json oder .string bis hin zu spezielleren Formaten
Verkürzen Sie Ihre Zeit bis zur Markteinführung mit automatisierter Übersetzungslieferung
Erfolgsgeschichten von Kunden
Wir können eine Lokalisierungslösung individuell für Sie anpassen, die das globale Wachstum vorantreibt
Bereit für die Globalität?
Hier ist Ihr Fahrplan, um loszulegen.
Besprechen wir Ihr Projekt
Füllen Sie das Formular aus, um Ihr anstehendes Lokalisierungsprojekt zu besprechen, erhalten Sie ein Angebot und erkunden Sie unsere Lokalisierungsdienste in über 100 Sprachen.
Projektstart
Unser Projektmanager stellt ein Team der am besten geeigneten Übersetzer auf Ihrem Gebiet zusammen, erstellt ein Glossar und einen Arbeitsablauf und behält die Fristen im Auge.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Während das Projekt vorangebracht wird, können Sie über die Cloud-Plattform in Echtzeit den Überblick über die Fristen und die Qualität behalten und mit Übersetzern kommunizieren
Laufende Übersetzung
Laden Sie neue Strings zur Übersetzung hoch, wenn Sie Ihr Produkt aktualisieren. Mithilfe des Translation-Memorys und klaren Glossardefinitionen können Sie sich über konsistente Übersetzungen freuen.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt
Füllen Sie das Formular aus, um Ihr anstehendes Lokalisierungsprojekt zu besprechen, erhalten Sie ein Angebot und erkunden Sie unsere Lokalisierungsdienste in über 100 Sprachen.
Projektstart
Unser Projektmanager stellt ein Team der am besten geeigneten Übersetzer auf Ihrem Gebiet zusammen, erstellt ein Glossar und einen Arbeitsablauf und behält die Fristen im Auge.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Während das Projekt vorangebracht wird, können Sie über die Cloud-Plattform in Echtzeit den Überblick über die Fristen und die Qualität behalten und mit Übersetzern kommunizieren.
Laufende Übersetzung
Laden Sie neue Strings zur Übersetzung hoch, wenn Sie Ihr Produkt aktualisieren. Mithilfe des Translation-Memorys und klaren Glossardefinitionen können Sie sich über konsistente Übersetzungen freuen.
Veröffentlichen Sie alle Sprachen gleichzeitig
Schauen Sie, wie Sie fortlaufende Lokalisierung in Ihren agilen Produktionsarbeitsablauf integrieren können.
Dank unserer Zertifizierungen wird Ihr Projekt internationalen Qualitätsstandards entsprechen
ISO 9001:2015
Übersetzungsdienste – Anforderungen ans Qualitätsmanagementsystem
ISO 17100
Übersetzungsdienste – Anforderungen ans Qualitätsmanagementsystem
ISO 18587:2017
Übersetzungsdienste – Anforderungen an die Nachbearbeitung des Outputs maschineller Übersetzung
Jahre
Unterstützen internationaler Kunden beim Kennenlernen von Marken
Linguisten
Kreative, zweisprachige Übersetzer, die das, was sie tun, lieben und gut machen
Projekte
Abgeschlossene, pünktliche, qualitativ hochwertige Produkteinführungen, die das internationale Wachstum voranbringen
Was unsere Kunden sagen
Erkunden Sie hervorragende Sprachlösungen, um Größe und Wachstum anzukurbeln
KI-Übersetzung
Eine Maschine übersetzt große Textmengen, ein Übersetzer liest das Ergebnis Korrektur und bearbeitet es, um sicherzustellen, dass die Übersetzung die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllt.
Textredaktion und Korrekturlesen
Muttersprachliche Redakteure verbessern bereits geschriebene Texte in Bezug auf Grammatik, Syntax, Zeichensetzung, Qualität und Kohärenz. Eine erste Bewertung zur Beurteilung der Qualität des Ausgangstextes erfolgt kostenlos.
Qualitätssicherung der Lokalisierung
Muttersprachliche Linguisten untersuchen Ihr Produkt und überprüfen es in Bezug auf Grammatik, Zeichensetzung, Relevanz von Maßeinheiten, stilistische Konsistenz und andere kulturelle Nuancen.
Häufig gestellte Fragen
Tools und Integrationen
Was ist ein Übersetzungsmanagementsystem (Translation-Management-System, TMS)?
Ein Übersetzungsmanagementsystem ist eine Cloud-Softwarelösung, die den Übersetzungsprozess optimiert. Es zentralisiert die Zusammenarbeit zwischen Übersetzern und Projektbeteiligten, automatisiert die Arbeitsabläufe, sichert die Konsistenz der Übersetzung und verbessert die Effizienz bei der Verwaltung mehrsprachiger Inhalte.
Diese TMS-Tools helfen auf folgende Art und Weise bei der fortlaufenden Lokalisierung:
- Aktualisieren von Strings: TMS-Tools vereinfachen Aktualisierungen von Inhalten mit einer Update-Funktion, die Übersetzern nur die neuen, nicht übersetzten Strings zeigt. Das Tool kann die aktualisierte Datei auch systematisch synchronisieren, indem Strings aus früheren Übersetzungen hinzugefügt oder entfernt werden.
- Automatisierung: Sie können eine Lokalisierungsplattform konfigurieren, um automatisch neue Strings ins Projekt hochzuladen und sie nahtlos zurückzubekommen.
- Sofortige Bearbeitung: TMS-Tools ermöglichen schnelle Bearbeitungen, sodass Sie Dinge in einem laufenden Projekt sofort korrigieren können. Sie können auch Strings kommentieren und Kommentare als Fehlerverfolgung verwenden.
- Optionen zur Zusammenarbeit: Abhängig von ihrer Zugangsebene können Benutzer gleichzeitig an einem Projekt zusammenarbeiten. Dazu gehören das Hinzufügen neuer Übersetzer, das Bestätigen von Strings, das Lösen von Problemen und mehr.
- Support von Translation-Memory und Glossar: Diese Funktionen sorgen für konsistente Übersetzungen und einheitliche Terminologie.
Das sind nur einige Merkmale der Übersetzungsmanagementsysteme, wodurch sie für agile Projekte hervorragend geeignet sind. Die Kompatibilität mit der agilen Methodik ist jedoch nur ein Vorteil von TMS-Systemen. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die zahlreichen Optionen zur Integration mit Content-Management-Systemen (z. B. Wordpress), Repositorys (z. B. Github, GitLab oder BitBucket), Hilfezentrum-Systemen (z. B. Zendesk) und anderen Plattformen.
Mit welchen Übersetzungsmanagementsystemen arbeiten Sie?
Unsere erste Wahl ist die Cloud-basierte Übersetzungsplattform Crowdin. Mit Crowdin können Sie:
- String-Ressourcen manuell oder über die API in beliebigen Formaten (.resx, .po, .strings usw.) hochladen
- Übersetzern und Textredakteuren innerhalb der Plattform Aufgaben zuweisen
- den Übersetzungs- und Bearbeitungsfortschritt Ihres Projekts in Echtzeit verfolgen
- direkt durch Kommentare mit Übersetzern und Textredakteuren interagieren
- Glossare erstellen und verwalten
- das Translation-Memory verwalten
- String-Ressourcen exportieren, wenn der Übersetzungsprozess abgeschlossen ist
Zusätzlich zu Crowdin sind wir auch Experten für die Arbeit mit anderen Lokalisierungsplattformen wie GitLocalize, Phrase, Lokalise, Memsource, memoQ, Smartcat, WebTranslateIt, Transifex, OneSky, POEditor, Trados u. a.
Was sind einige Schlüsselfunktionen von beliebten TMS?
Die folgende Tabelle zeigt die Schlüsselfunktionen der beliebtesten Übersetzungsmanagementsysteme.
Crowdin | SmartCAT | Lokalise | Phrase | Transifex | POEditor | POEditor | Über 60 | Über 60 | Über 30 | Über 40 | Über 30 | Über 20 |
---|---|---|---|---|---|---|
Preisgestaltung | Kostenpflichtige Tarife. Kostenlos für Open-Source-Projekte | Kostenlos mit bestimmten Bezahlfunktionen | Kostenpflichtige Tarife. Kostenlos für Open-Source-Projekte | Kostenpflichtige Tarife | Kostenpflichtige Tarife. Kostenlos für Open-Source-Projekte | Kostenloser Tarif* (unter 1000 Strings) |
UI | Sehr gut | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel |
Unterstützte Dateiformate | JA | JA | JA | JA | JA | JA |
Translation-Memory/Glossar | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar | Nur für einige kostenpflichtige Tarife | Verfügbar | Nur für einige kostenpflichtige Tarife |
Aktivitätsprotokoll und Statistiken | Fortschrittlich | Mittel | Fortschrittlich | Mittel | Mittel | Mittel |
API-Integrationen | Über 70 | Über 20 | Über 40 | Über 20 | Über 20 | Über 10 |
Mobiles SDK (Android, iOS) | JA | JA | JA | JA | JA | JA |
Vorverarbeitung der Quelldatei | Fortschrittlich | Grundlegend | Fortschrittlich | Grundlegend | Grundlegend | Mittel |
Gute Nachrichten: Einige Übersetzungsplattformen (Crowdin, Lokalise, Transifex, POEditor) sind für Open-Source-Projekte vollständig kostenlos!
Wie funktionieren Translation-Memorys und Glossare?
Ein Translation-Memory ist eine Datenbank, in der die bestehenden, bestätigten Übersetzungen aller Textsegmente gespeichert werden. So können bereits übersetzte Wörter, Satzteile und Sätze automatisch erneut verwendet werden.
Mit einem Translation-Memory können Sie:
- Terminologiekonsistenz innerhalb eines gesamten Projekts wahren
- die Qualität der Übersetzung verbessern, indem sie zuvor bestätigte Übersetzungen nutzen
- während der Arbeit am Projekt Übersetzer wechseln, ohne dass die Konsistenz darunter leidet
- Zeit sparen durch automatisches Einfügen von übersetzten Wiederholungen
- die Effizienz Ihres Übersetzungsteams erhöhen
Jeder Kunde erhält sein eigenes, vertrauliches Translation-Memory. Alle Daten werden sicher gespeichert.
Ein Glossar hilft dabei, die Konsistenz eines Projekts in allen Sprachen zu bewahren. Es ist ein spezielles Wörterbuch mit Definitionen, Übersetzungen und Verwendungsbeispielen für Schlüsselprodukte/Branchenbegriffe. Dieses Wörterbuch kann in einem automatisierten Übersetzungstool genutzt werden, um den Übersetzungsprozess zu beschleunigen und Terminologiekonsistenz in einem oder mehreren Texten zu wahren. Durch die Verwendung eines Glossars ist es möglich, einem Projekt mehrere Übersetzer zuzuweisen und bei Bedarf flexibel zu sein und Übersetzer während des Prozesses auszutauschen.
Wenn es kein Glossar gibt, können wir eins erstellen.
Mit welchen Dateiformaten arbeiten Sie?
Wir arbeiten mit jedem Dateityp und bieten Ihnen individuelle Integrationen an.
Hier finden Sie einige der in unseren Projekten am häufigsten verwendeten Dateiformate:
- Android: .xml
- iOS: .strings, .stringsdict
- Windows: .resx
- Andere: .po, .pot, .php, .json, .ini, .csv, .js, .plist, .xlf, .xliff, .stf, .dita, .ditamap, .toml, .gotext.json, .arb, .vdf, .wxl, .nsh, .properties, .dtd, .ts, .rc, .resw, .resjson, .yml, .htm, .html, .xhtml, .haml, .txt, .md, .xht, .idml, .docx, .svg, .pdf, .xaml, .srt, .vtt, .sbv, .mif, .idml, .rtf, .ppt, .odt, .ods, .odg, .odp, .wiki, .flsnp, .flpgl, .fltoc, .md, .xht.
Besprechen wir Ihr Projekt und finden die beste Lösung für Ihre Anforderungen!
Ich brauche schnelle Ergebnisse. Wie kann ich den Lokalisierungsprozess für meine eSIM-Anwendung beschleunigen?
Wir automatisieren den Übersetzungsablauf, ohne die Übersetzungsqualität zu gefährden oder die menschliche Kreativität zu verringern.
Wenn Sie eine schnelle Lösung suchen, bietet unsere menschliche Übersetzungsplattform Nitro mit Selbstbedienung eine API, die mit allen Programmiersprachen (Python, JavaScript, Java, PHP etc.) und Plattformen (iOS, Android etc.) kompatibel ist. Die Übersetzungs-API ist kostenlos, Sie bezahlen nur das Übersetzungsvolumen. Dieses Tool können Sie für schnelle Übersetzungen wie Anzeigen, spielinterne Inhalte, Website-Kopien und mehr nutzen. Die Bearbeitungszeit liegt bei 24 Stunden – perfekt für dringende Aufgaben. Erfahren Sie mehr über die Nitro-API oder gehen Sie direkt zur API-Dokumentation.
Für größere Lokalisierungsprojekte nutzen wir professionelle Übersetzungs-APIs und Übersetzungsmanagementsysteme (TMS), die den Prozess optimieren, das Hin und Her reduzieren und die Kommunikationswege klar und einfach halten. Außerdem arbeiten wir auf Anfrage mit Übersetzungs- und Lokalisierungs-APIs Ihrer Wahl. Wenn Sie spezielle Wünsche oder Fragen haben, lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.
Wie funktioniert die Automatisierung der Übersetzung mit der API?
Um die Übersetzung innerhalb Ihres CMS oder auf den Werbeplattformen zu automatisieren, arbeiten wir mit Übersetzungs-APIs. Wir kümmern uns um eine maßgeschneiderte Lösung für Sie. Zum Beispiel ermöglichen Übersetzungsmanagementsysteme wie Crowdin Ihnen die Integration von Lokalisierungen in Ihren Entwicklungsprozess und die dynamische Übersetzung von Texten durch die API. Wir besitzen auch eine eigene von Menschen betriebene Übersetzungs-API: Nitro. Dort werden Übersetzungen von professionellen Linguisten innerhalb von 24 Stunden durchgeführt und je nach Aufwand/Auftrag bezahlt, ohne ewiges Hin und Her. Wenn Sie Fragen haben oder sich nach Lösungen für Ihr Team erkundigen möchten, kontaktieren Sie uns.
Wie kann ich mehrsprachigen Kundensupport anbieten?
Wenn ein Vollzeitteam von muttersprachlichen Support-Spezialisten Ihr Budget übersteigt, ist die Entwicklung einer mehrsprachigen Wissensdatenbank eine effektive Möglichkeit, Ihren internationalen Nutzern bei der Navigation durch Ihr Produkt zu helfen. Alconost kann Ihre Support-Materialien in über 100 Sprachen lokalisieren und die kulturelle und sprachliche Expertise unserer professionellen muttersprachlichen Übersetzer aus Ihren Zielkulturen nutzen. Eine weitere kostengünstige Option für Texte mit großem Volumen, wie eine mehrsprachige Wissensdatenbank, ist unsere Dienstleistung Maschinelle Übersetzung und Nachbearbeitung (Machine Translation Post Editing, MTPE). Mit dieser Dienstleistung können Sie die Kosten um bis zu 40 % reduzieren im Vergleich zu traditionellen Lokalisierungsprojekten und dabei hohe Qualitätsstandards beibehalten.
Kontaktieren Sie uns gern, um mehr über maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Team in Erfahrung zu bringen.
Prozess und Personen
In welche Sprachen werden Übersetzungen angeboten?
Wir bieten Übersetzungen in über 100 Sprachen an, darunter nicht nur häufig gesprochene Sprachen wie Englisch, Chinesisch, Japanisch, Deutsch, Französisch und Spanisch, sondern auch seltene Sprachen und Dialekte.
Wir können für fast jede Sprache, die Sie benötigen, einen Übersetzer finden. Manchmal kann die Lokalisierung in Nischensprachen bessere Aussichten bieten als die Lokalisierung in Mainstream-Sprachen.
In welche Sprachen sollte zuerst übersetzt werden?
Um die vielversprechendsten Sprachen für die Übersetzung zu ermitteln, haben wir die Anzahl der Muttersprachler unter den Internetnutzern, das Gesamtvolumen der Online-Verkäufe und den Umsatz von Google Play nach Regionen untersucht. Basierend auf dieser Analyse finden Sie hier die Top-10-Sprachen für Lokalisierung:
- Englisch für die USA, Großbritannien, Kanada und Australien
- Chinesisch für China und Taiwan (vereinfachtes und traditionelles Chinesisch)
- Japanisch für Japan
- Französisch für Frankreich, Kanada und Belgien
- Deutsch für Deutschland, Belgien, Österreich und die Schweiz
- Russisch für Russland
- Koreanisch für Südkorea
- Spanisch für Spanien, Mexiko und Argentinien
- Portugiesisch für Brasilien
Darüber hinaus führen wir jährlich eine interne Studie über die beliebtesten Sprachen für die Lokalisierung aus dem Englischen durch. Um auf den Bericht von 2023 zuzugreifen, folgen Sie dem Link zum Herunterladen des Whitepapers.
Beachten Sie bitte, dass die Auswahl der Sprachen von Ihrem Produkttyp und Ihren Geschäftszielen abhängt. So kann die Lokalisierung in Nischensprachen beispielsweise manchmal bessere Marketingaussichten bieten als die gängigen Lokalisierungssprachen. Denken Sie also immer an Ihr Produkt.
Wenn Sie Fragen haben oder sich nach Lösungen für Ihr Team erkundigen möchten, kontaktieren Sie uns.
Wie werden die Übersetzungskosten berechnet?
Die Übersetzungskosten hängen von verschiedenen Faktoren ab: Sprachpaar (Ausgangs- und Zielsprache), Textvolumen und Wiederholungen.
Beim Guthabenmodell werden die Übersetzungskosten pro 1000 Zeichen berechnet, Leerzeichen inbegriffen. HTML-Element-Tags werden beim Feststellen des Textvolumens nicht gezählt.
Hier gibt es keine Abos: Sie zahlen nach Aufwand für den genauen Umfang der geleisteten Arbeit. Schauen Sie sich unsere Liste der Sprachen und Preise an. Dies sind ungefähre Raten, die je nach zusätzlichen Faktoren leicht variieren können. Für einen Kostenvoranschlag der Lokalisierungskosten senden Sie bitte Ihren Text an info@alconost.com oder füllen Sie dieses Formular aus.
Wie wählen Sie Übersetzer für mein Projekt aus?
Bei Alconost werden alle Übersetzungen von professionellen Linguisten angefertigt, die Muttersprachler Ihrer Zielsprache sind.
Wir haben einen Pool von über 800 sorgfältig ausgewählten Muttersprachlern, von denen jeder über spezialisiertes Branchenwissen verfügt. Jeder Übersetzer in unserer Datenbank durchläuft ein strenges Auswahlverfahren, einschließlich Portfolio-Überprüfung und Übersetzungstest. Ungefähr 2,5 % aller Bewerber bestehen dieses Auswahlverfahren und arbeiten anschließend für Alconost.
Für jedes Projekt wählen wir sorgfältig die Übersetzer aus, die über Fachkenntnis auf dem erforderlichen Gebiet verfügen. Unsere Lokalisierungsmanager berücksichtigen die Ausbildung und den beruflichen Hintergrund der Übersetzer, um die beste Übereinstimmung zwischen den Projektanforderungen und den Qualifikationen der Übersetzer zu gewährleisten. Durch diesen Ansatz ist Alconost in der Lage, akkurate Übersetzungen für ein breites Spektrum von Projekten zu liefern, von Werbe-Websites, Reise-Landingpages und Online-Shops bis hin zu Unternehmens-Websites für multinationale Unternehmen.
In der Regel weisen wir Ihrem Projekt einen oder mehrere Übersetzer zu, mit denen wir eine kontinuierliche Arbeitsbeziehung pflegen. Dies ist von Vorteil, wenn Sie große Projekte mit regelmäßigen Aktualisierungen haben oder wenn Sie einfach den Stil eines bestimmten Übersetzers bevorzugen. Im seltenen Fall eines Übersetzerwechsels stellen wir dem neuen Übersetzer das Glossar und das Translation-Memory zur Verfügung, um die Konsistenz der Terminologie und des Stils für zukünftige Aktualisierungen sicherzustellen.
Unsere Übersetzer kennen sich mit verschiedenen Designsprachen, Technologien und Plattformen bestens aus. Ganz gleich, ob es sich um die Übersetzung einer mobilen App, einer Wix- oder WordPress-Website oder um die fortlaufende Übersetzung von Website-Inhalten für Magento, Shopify, Salesforce und andere eCommerce-Projekte handelt – die Übersetzer Ihres Projekts sind mit den Anforderungen der jeweiligen Plattform vertraut.
Weitere Informationen über unseren internen Ansatz zur Gewährleistung der bestmöglichen Übersetzungsqualität finden Sie hier.
Bekommen wir einen eigenen Lokalisierungsprojektmanager?
Lokalisierungsprojektmanager werden eingesetzt, um Sie von Anfang bis Ende durch jeden Schritt des Übersetzungsprozesses zu begleiten.
Sie sind für Folgendes zuständig:
- Überprüfen der Texte, Ihrer Anforderungen sowie Anmerkungen zur Übersetzung.
- Berechnen der Kosten für die Lokalisierung des Projekts berechnen und Vereinbaren eines Budgets mit Ihnen.
- Auswahl der Übersetzer mit dem erforderlichen Hintergrund.
- Sicherstellen der richtigen Formatierung der fertigen Übersetzungen.
- Steuern der Projektfristen.
- Zuweisen von Textredakteuren, die die Übersetzungen Korrektur lesen (optional).
- Vorbereiten aller erforderlichen Dokumente (Vereinbarungen, Rechnungen, Zertifikate etc.).
- Beantworten Ihrer Fragen und alles dafür tun, dass Sie mit dem Prozess und dem Ergebnis zufrieden sind!
Was ist der beste Ansatz für die Lokalisierung unseres eSIM-Produkts?
Unsere Lokalisierungsprojektmanager können Sie bei der Wahl des besten Ansatzes für die Lokalisierung Ihres eSIM-Marktplatzes unterstützen, sei es durch Übersetzung innerhalb der Quelldateien, in Ihrem CMS oder in einer cloudbasierten Lokalisierungsplattform. Die von Ihnen ausgewählte Methode bestimmt auch, wie Sie die übersetzten Inhalte erhalten:
- Wenn Sie Texte als formatierte Dateien (HTML, .string, .json oder andere Formate) zur Verfügung stellen, erhalten Sie die übersetzten Texte im selben Format zurück.
- Wenn Sie dem Übersetzungsteam Zugang zu Ihrem CMS geben, arbeiten unsere Übersetzer online direkt in Ihrem Content-Management-System.
- Wenn wir Ihre Website über eine Projektmanagement-Plattform (Crowdin, GitLocalize, Phrase, Lokalise, Memsource, Memoq, Smartcat, Webtranslateit, Transifex, OneSky, POEditor, Trados oder ähnliche Dienste) lokalisieren, sind die fertigen Übersetzungen auf dieser Plattform verfügbar. Sie können diese dann manuell oder automatisch über eine API auf Ihrer Website veröffentlichen. Diese plattformbasierte Übersetzung ist ideal für mehrsprachige oder häufig aktualisierte Produkte, bei denen fortlaufende Lokalisierung erforderlich ist.
Sobald der Lokalisierungsprozess etabliert und weiterentwickelt ist, können die Übersetzungen nahtlos und automatisch aktualisiert werden, wenn Sie bestehende Inhalte bearbeiten oder der primären Sprachversion Ihres Produkts neues Material hinzufügen (d. Auf diese Weise können Lokalisierung und Entwicklung gleichzeitig erfolgen, wodurch die Zeit bis zur Markteinführung Ihrer Updates verkürzt wird.
Ich habe bereits eine Lokalisierungslösung. Wie können Ihre Dienstleistungen meine aktuelle Lösung ergänzen oder verbessern?
Unser Ansatz ermöglicht die Zusammenarbeit mit mehreren Anbietern und bietet Ihnen zusätzliche Flexibilität und Skalierbarkeit sowie eine Erweiterung der Fähigkeiten und Spezialisierungen Ihrer Sprachressourcen.
Als Ergänzung zu Ihrem aktuellen Lokalisierungsablauf bieten wir Ihnen Lokalisierungsberatung, eine umfangreiche Unterstützung von Formaten, schnelle Lieferzeiten und ein Team von über 800 Übersetzern, Lokalisierungsmanagern und Vendor-Managern, die bereit sind, alle Ihre Übersetzungsanforderungen zu erfüllen.
Wir bieten nachhaltige, qualitätskonforme Geschäftsübersetzungsdienste für globale Organisationen an. Ganz gleich, ob Sie Übersetzungen für Marketingmaterialien, Websites, Präsentationen, Geschäftsdokumente oder andere Inhalte benötigen, wir sind für Sie da:
- Mit Kenntnissen von über 100 Sprachen verbinden wir Sie mit professionellen muttersprachlichen Übersetzern.
- Bei seltenen Sprachen können wir Übersetzende speziell für Ihr Projekt rekrutieren und testen.
- Unser Projektmanager sorgt für einen effizienten Arbeitsablauf und bleibt fast rund um die Uhr mit Ihnen in Verbindung.
Bitte beschreiben Sie uns Ihre Projektanforderungen, dann melden wir uns mit einem Angebot und einer maßgeschneiderten Lösung bei Ihnen.
Wie gehen Sie mit komplexen Übersetzungen und Integrationen um?
Für komplizierte und hochspezialisierte Projekte entwickeln wir einen maßgeschneiderten Lokalisierungsprozess, der alle technischen, sprachlichen oder branchenspezifischen Komplexitäten berücksichtigt. Dies kann die Übersetzung mit Lokalisierungssoftware umfassen, die Verwendung von APIs zum Hochladen von übersetztem Text direkt in das Produkt, die Lokalisierung für Shopify, die Bereitstellung einer umfassenden Formatunterstützung, die Einrichtung von Glossaren und Translation-Memorys oder die Implementierung von Automatisierungen zur Verbesserung der Qualität oder Beschleunigung der Arbeit.
Bitte beschreiben Sie uns Ihre Projektanforderungen, dann melden wir uns mit einem Angebot und einer individuellen Lösung bei Ihnen.
Qualität
Wie stellen Sie die Qualität der Übersetzungsleistungen sicher?
Wir wenden einen siebenstufigen internen Qualitätssicherungsprozess für unsere Übersetzungsprojekte an. Dazu gehören Qualitätskontrollen während des gesamten Projekts, regelmäßige Qualitätsbeurteilungen unserer Übersetzer, die Analyse des Kundenfeedbacks und der Einsatz einer speziellen Plattform für die Qualitätskontrolle.
In den seltenen Fällen, in denen die Übersetzung ungenau ist, korrigieren wir den Fehler auf unsere Kosten, führen eine Analyse durch, um zu verstehen, warum der Fehler aufgetreten ist, und ergreifen Maßnahmen, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden.
Weitere Informationen über unseren internen Ansatz zur Erzielung erstklassiger Übersetzungsqualität finden Sie hier.
Wie gehen Sie bei Ihren Lokalisierungsdienstleistungen auf kulturelle Nuancen ein?
Unsere Übersetzer sind Muttersprachler mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in der Lokalisierung und verfügen über ein angeborenes kulturelles Verständnis für Ihren Zielmarkt. Als professionelle zweisprachige Linguisten sind unsere Übersetzer in der Lage, die für die jeweilige Kultur und den jeweiligen Kontext am besten geeignete Übersetzung zu liefern, was nicht immer die wörtliche Übersetzung ist. Sie schlagen Übersetzungen vor, die bei Ihrem Publikum Anklang finden und sowohl lokal als auch vertraut klingen. Wichtig ist, dass diese Übersetzungen so angefertigt werden, dass sie den unterschiedlichen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontexten Ihres Publikums gerecht werden. Sollte es jemals Unklarheiten bei der Interpretation des Ausgangstextes geben, kommunizieren die Übersetzer proaktiv mit dem Kunden, um den Kontext zu klären.
Was ist die Qualitätssicherung der Lokalisierung (LQA)?
Die Qualitätssicherung der Lokalisierung (LQA) ist ein systematischer Prozess, mit dem die Genauigkeit, die kulturelle Angemessenheit und die Gesamtqualität der lokalisierten Inhalte bewertet und sichergestellt werden. Bei der LQA werden übersetzte Materialien, Websites, Software oder andere Inhalte, die lokalisiert wurden, bewertet, um zu bestätigen, dass sie den beabsichtigten Standards entsprechen und bei der Zielgruppe gut ankommen.
Wir bieten professionelle linguistische Tests für eSIM-Marktplätze an. Unsere Linguisten, die über Testerfahrung verfügen, prüfen die Übersetzungen sorgfältig im Kontext. Außerdem identifizieren und melden sie alle UI- und Funktionsfehler.
Unsere Linguistik-Tester können mit verschiedenen Design-, Test- und Projektmanagement-Tools arbeiten, darunter Figma, Jira, Asana, Trello, TestFlight für iOS-Produkttests, BrowserStack sowie andere für Bug-Reporting konzipierte Tools und Software.
Erfahren Sie mehr über unsere Lokalisierungstestdienste oder fordern Sie ein Angebot an.
Was ist Textredaktion und Korrekturlesen?
Textredakteure konzentrieren sich darauf, die Sprache, die Organisation und den Fluss des Textes zu verbessern. Sie können sich mit Fragen der Grammatik, der Zeichensetzung und des Satzbaus befassen und sicherstellen, dass der Text klar, prägnant und logisch aufgebaut ist. Korrekturleser konzentrieren sich auf die Feinheiten des Textes, wie Tippfehler und Unstimmigkeiten, um sicherzustellen, dass die Endfassung frei von sprachlichen Fehlern ist.
Korrekturlesen ist in der Regel erforderlich, wenn ein Nicht-Muttersprachler oder jemand, der nicht über professionelle Linguistikkenntnisse verfügt, zuvor an der Übersetzung gearbeitet hat. Für hochspezialisierte Texte wird Korrekturlesen empfohlen, um eine präzise, auf den Kontext abgestimmte Terminologiewahl zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, wenn bei einer Übersetzung der Kontext nicht berücksichtigt wird, wie z. B. bei der Übersetzung von Oberflächenelementen ohne Berücksichtigung ihrer Position.
Sie können einen Textredakteur von Alconost mit dem Korrekturlesen Ihrer lokalisierten Inhalte beauftragen. Alternativ können Sie das Korrekturlesen auch über Nitro, unsere Self-Service-Plattform für Übersetzungen, in Auftrag geben. In beiden Fällen ist der Textredakteur, ebenso wie der Übersetzer, Muttersprachler der Zielsprache.
Erfahren Sie mehr über unsere Dienste für Korrekturlesen und Textredaktion oder fordern Sie ein Angebot an.
Brauchen Sie Hilfe bei der Anpassung Ihres eSIM-Produkts für Kunden weltweit?
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Schwebt Ihnen ein Projekt vor?
Wir möchten gern mehr darüber erfahren. Anschließend melden wir uns mit einer Lösung und einem Angebot bei Ihnen.
Suchen Sie einen neuen Job? Bewerben Sie sich hier!